Die Hypnotherapie geht auf Milton Erickson zurück. Mit 'klassischer Hypnose' hat das Verfahren nichts zu tun. Es geht vielmehr darum, auch das eigene unwillkürliche Erleben mit ins Boot zu bekommen. (Das Phänomen der sog. 'Alltags-Trancen': ICH will ja nicht, aber ES greift immer zur Schokolade...)  Wir finden einen 'Weg mit' den hinter den Symptomen liegenden guten Absichten sich selbst gegenüber, statt sich in einem 'weg mit!' dem Symptom aufzureiben.